LeadingFuture

Klare Worte

Klare Worte … dachte ich jedenfalls. 😅

Breathwork-Session gestern in Merklingen bei Weil der Stadt. Die Sonne schien, der Raum war voller Energie, die Teilnehmer*innen lagen entspannt auf ihren Matten – und ich mittendrin, mit scheinbar glasklaren Anweisungen. Mitten in der Session winkt mich eine Teilnehmerin zu sich: starke KrĂ€mpfe, sehr unangenehm, sagt sie. Ich höre sie atmen – und denke: „Alles …

Klare Worte … dachte ich jedenfalls. 😅 Weiterlesen »

Theorie U – ein Schatz fĂŒr die Beratung

Einmal durch die Kurve, bitte! Unter dem Label „neu entdeckt“ lĂ€uft bei mir gerade die Theorie U von Otto Scharmer. Vor Jahren habe ich schon dazu gelesen, immer mal wieder auf Seminaren Ausschnitte gehört. Ich fand es immer spannend, hatte aber nie Gelegenheit mit und im „U“ zu arbeiten. Oder besser: Ich war vielleicht noch …

Theorie U – ein Schatz fĂŒr die Beratung Weiterlesen »

Drei vergessene Faktoren fĂŒr wirksame Leadership

Was eine besondere ZeitqualitĂ€t von uns fordert ZeitqualitĂ€t und Leadership – wie gehört das zusammen? Das gehört sehr eng zusammen. Wir Menschen neigen dazu „Leadership“ oder generell unsere Rollen getrennt voneinander zu trennen und im jeweiligen Kontext zu betrachten: Wenn ich den Rechner starte, bin ich FĂŒhrungskraft. Wenn ich im Supermarkt oder in der KĂŒche …

Drei vergessene Faktoren fĂŒr wirksame Leadership Weiterlesen »

Die extra Meile!

Wann gehen Mitarbeitende die Extra-Meile? Wenn Mitarbeitende bereit sind die „extra Meile“ zu gehen, dann verschaffen sie ihrem Team und ihrer Organisation damit einen entscheidenden Vorsprung. Der Extrameile gegenĂŒber stehen Dienst nach Vorschrift oder innere KĂŒndigung. „Freiwilliges Arbeitsverhalten von BeschĂ€ftigten unterstĂŒtzt die EffektivitĂ€t und Effizienz von Organisationen, vor allem in Zeiten wie der aktuellen Pandemie.“, …

Die extra Meile! Weiterlesen »

Lernendes Team – lernende Organisation

Wirksam fĂŒhren, um kollektiv zu lernen Woran erkenne ich die Wirksamkeit einer FĂŒhrungskraft? Ich erkenne es daran, wie das Team „tickt“. Sehr deutlich „tickt“ es, wenn Fehler passieren und es darum geht aus ihnen zu lernen. Ob und wie ein Team in der Lage ist mit Fehlern umzugehen und daraus neue Lösungen zu entwickeln spiegelt …

Lernendes Team – lernende Organisation Weiterlesen »

Leadership-Kompetenzen fĂŒr die digitale Transformation

Zukunftskompetenzen fĂŒr FĂŒhrungskrĂ€fte „Warum gelingt es einigen Unternehmen besser als anderen, [
] den Wandel erfolgreich zu gestalten?“ „Digital-Leadership-Kompetenzkatalog“ in: LeadershipZfO – Zeitschrift fĂŒr FĂŒhrung + Organisation (02/2022) Damit beschĂ€ftigt sich der Artikel von Silke Imbery u.a. in der aktuellen Ausgabe der ZfO – Zeitschrift fĂŒr FĂŒhrung + Organisation. Die Digitalisierung durchdringt alle Lebens- und Businessbereiche …

Leadership-Kompetenzen fĂŒr die digitale Transformation Weiterlesen »

… unser Team „kann was“!

So gelingt Teamentwicklung „nebenher“ und „remote“ In meiner Zeit als FĂŒhrungskraft kannte ich „Teamentwicklung“ vor allem als „Event“ fĂŒr die Mitarbeitenden. Mitarbeiterevents haben absolut ihre Berechtigung! Ebenso die Begleitung durch eine externe Beraterin. Das sind Zeichen der WertschĂ€tzung und eine gute Gelegenheit, sich als Team in einem anderen Kontext zu erleben. Manchmal ist es auch …

… unser Team „kann was“! Weiterlesen »

LeadingFuture

Das Online-Programm fĂŒr engagierte FĂŒhrungsfrauen Aus ganzem Herzen Themen voranbringen, andere empowern, fĂŒr das Team als “Leaderin” da sein, gemeinsam große Ziele erreichen. Sind das auch deine Antreiber?  Gleichzeitig fĂŒhlst Du dich oft zu wenig wertgeschĂ€tzt? StĂ¶ĂŸt immer wieder an scheinbar unverrĂŒckbare Grenzen? Von einigen Kollegen mal ganz zu schweigen … in FĂŒhrungsrunden scheint es …

LeadingFuture Weiterlesen »